Eignungsuntersuchungen

Eignungsuntersuchungen für Unternehmen

Unsere Eignungsuntersuchungen prüfen die gesundheitliche Eignung Ihrer Mitarbeiter – für sichere Personaleinsätze, rechtliche Absicherung und gezielten Gesundheitsschutz
Für sichere und gesunde Arbeitsplätze
Wir unterstützen Sie bei der gesetzeskonformen Durchführung von Eignungsuntersuchungen – individuell, medizinisch fundiert und praxisnah. Unsere Arbeitsmediziner prüfen, ob Ihre Mitarbeiter gesundheitlich für bestimmte Tätigkeiten geeignet sind, um Risiken frühzeitig zu erkennen und den Arbeitsschutz zu stärken.

Warum Eignungsuntersuchungen wichtig sind

Eignungsuntersuchungen sind notwendig bei Tätigkeiten mit besonderen Belastungen, Verantwortung oder Gefährdungen. Sie dienen dazu, die Einsatzfähigkeit objektiv zu beurteilen und gleichzeitig gesundheitliche Überforderungen zu vermeiden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Arbeiten mit Absturzgefahr oder unter persönlicher Schutzausrüstung (ehemals G41 / G26)
  • Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (z. B. Flurförderzeuge, Kran – ehemals G25)
  • Schichtarbeit, Nachtarbeit oder Arbeiten unter extremen klimatischen Bedingungen
  • Tätigkeiten an Bildschirmarbeitsplätzen mit hoher Beanspruchung (ehemals G37)
  • Wiedereingliederung nach längerer Arbeitsunfähigkeit
Unsere Leistungen umfassen medizinische Untersuchungen, Stellungnahmen zur Eignung und klare Empfehlungen – rechtskonform und vertraulich.

Rechtliche Grundlagen

Eignungsuntersuchungen sind gesetzlich in ausgewählten Bereichen geregelt.
Rechtsgrundlagen bestehen insbesondere in:
  • Fahrerlaubnisverordnung (FeV) – z. B. bei Erwerb oder Verlängerung von Fahrerlaubnissen bestimmter Klassen
  • Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) – bei Tätigkeiten mit ionisierender Strahlung
  • Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) – in Verbindung mit Anforderungen an Gefahrguttransporte
In vielen anderen Fällen beruhen Eignungsuntersuchungen auf der arbeitsrechtlichen Fürsorgepflicht des Arbeitgebers oder auf betrieblichen Regelungen, etwa zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken bei besonders belastenden oder verantwortungsvollen Tätigkeiten.

Ihre Vorteile

  • Rechtssichere Einschätzung der Einsatzfähigkeit
  • Vermeidung gesundheitlicher Überforderung
  • Gezielte Prävention im Rahmen des Arbeitsschutzes
  • Transparente Kommunikation und vertrauliche Auswertung
  • Erfahrung mit branchenspezifischen Anforderungen
Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich der Eignungsuntersuchungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, mit fachlicher Klarheit, rechtlicher Sicherheit und dem Blick für das Wesentliche im betrieblichen Alltag.

Seit 2005 Ihr Partner für Arbeitsmedizin & Arbeitssicherheit

Jetzt Kontaktieren

Jetzt Betreuung anfragen – persönlich, zuverlässig und rechtssicher

Fordern Sie über unser Formular oder telefonisch ein unverbindliches Angebot für Ihre arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Grundbetreuung an. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten!
Unser Prozess

Unkompliziert von der Anfrage bis zur Betreuung

Kontaktaufnahme
Ob per Formular oder Anruf: Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Unverbindliches Angebot
Nach einem persönlichen Gespräch erhalten Sie in kurzer Zeit ein auf Ihr Unternehmen angepasstes Angebot
Vertrag
Nach Bestätigung des Angebots erhalten Sie den Vertrag inkl. aller Informationen zu den enthaltenen Dienstleistungen
Beginn der Betreuung
Wir betreuen Sie rechtssicher und zuverlässig gemäß DGUV Vorschrift 2, ArbMedVV und ArbSchG

Unsere Kennzahlen

Anzahl Standorte
+
Anzahl Firmenkunden
Unternehmensgründung
+
Betreute Mitarbeiter*innen

Was uns auszeichnet

Regionalität und Nähe

Ihr Partner im Großraum Hamburg und Lüneburg

Persönlich & flexibel

Schnelle Reaktionszeiten & hohe Terminerfüllungsquote

Alles aus einer Hand

Ganzheitliche Betreuung und umfassende Lösungen

Fachkundige Unterstützung

Über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeitsmedizin und Prävention

Unsere zufriedenen Kunden

Copyright © 2025 Betriebsarztpraxis im CCB
Seminar Anfrage